Geburtsvorbereitende Akupunktur
Erste Hilfe Kurse
Einführung in die
B(r)eikost
Naturheilkunde
Homöopathie
Taping Therapie
... kann die Dauer der Geburt verkürzen. Außerdem sorgt die Akupunktur dafür, daß die Wehen in der Austreibungsphase als weniger schmerzhaft empfunden werden. Es wird in der 36. Schwangerschaftswoche mit der Behandlung begonnen. Diese wird dann einmal wöchentlich bis zum Geburtstermin durchgeführt.
Geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden z.B.:
Ödeme, Hyperemesis, Karpaltunnelsyndrom, psychische Aspekte
Freitags in der Zeit von 9.30 -11.00 in der
Hebammenpraxis besondere Zeit in Hamburg
Volksdorf
Bitte nur mit vorheriger Anmeldung
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind verschluckt ein Stück Apfel und droht zu ersticken, stürzt vom Wickeltisch oder bekommt mitten in der Nacht Pseudokrupp. Bis ein Notarzt vor Ort ist, vergehen in Deutschland ca. 10 bis 15 Minuten. Wenn sich ein Kind zu Hause verletzt, müssen deshalb die Eltern oder andere betreuende
Erwachsene Hilfe leisten.
Ich nehme Ihnen die Angst, etwas falsch zu machen und bespreche in netter Runde die richtigen Massnahmen und Handgriffe bei Kindernotfällen.
Mein Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben. Lebendig und interessant gestaltete Kurse, mit fundiertem Hintergrundwissen nach neuesten, medizinischen Erkenntnissen aus der Notfallversorgung bei Säuglingen und Kindern.
Diese Kurse biete ich in Hamburg und Schleswig-Holstein an.
Weitere Infos unter www.sicherheit-am-kind.de
Was kommt nach dem Stillen, bzw. nach der Flasche?
Welches Lebensmittel wann einführen? Selber kochen oder Gläschenkost?
Kann ich meinem Baby feste Nahrung anbieten?! (Baby-Led Weaning)
Viele Fragen rund um die Einführung der Beikost werden beantwortet. Weitere Informationen zu diesem Kursangebot finden Sie hier
Durch meine langjährige Tätigkeit als Kinderkrankenschwester in den verschiedenen Bereichen in der Kinderkrankenpflege, habe ich mir ein
umfangreiches Wissen in der Schulmedizin angeeignet.
Nach der Geburt meines Sohnes habe ich die Naturheilkunde für unsere Familie entdeckt und viele positive Erfahrungen gemacht.
Besonders am Herzen liegen mir die werdenden Mütter, die ich auf ihrem Weg von der ersten Übelkeit über Rückenschmerzen bis zu
eventuellen auftretenden Stillproblemen - in Absprache mit ihrer Hebamme - begleite.
Als Heilpraktikerin habe ich mich auf die Behandlung von Säuglingen, Kindern und Frauen spezialisiert. Gern behandele ich sie nach Terminabsprache in der Hebammenpraxis besondere Zeit.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der klassischen Homöopathie erfahren Sie u.a. mit Erkältung, Husten, Mittelohrentzündung, Koliken, Fieber und Zahnungsbeschwerden bei Ihren Liebsten umgehen zu können.
Erläutert werden die Dosierungen und Mittelempfehlungen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Verlauf von Kinderkrankheiten, sowie Besonderheiten und Komplikationen.
Bei Interesse, sprechen Sie mich gern an
Weitere Informationen zu diesem Kursangebot finden Sie hier.
Mein Angebot: Taping-Therapie
Anwendung unter anderem bei: Muskel- und Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkung, GelenkInstabilität, Narben.
Eine Indikation in der Schwangerschaft kann u.a. sein:
LWS-Syndrom, Verspannung der Nackenmuskulatur, Kapaltunnelsyndrom, Unterstützung des Bauches, Symphysenlockerung.
Nach der Geburt: Milchstau, Narbentape bei Kaiserschnitt.
Beim Baby kann man u.a. die 3 Monatskoliken und das Kiss-Syndrom behandeln.
Tapen kann ich sie gern, nach Rücksprache immer Freitags ab 10.30
in der Hebammenpraxis Besondere Zeit
Claudia Schimkat
Maienweg 197
22335 Hamburg
Telefon 040 6689 4255
Email kontakt@wochenstube.de